TRAINING (2.4.1)

Die Kommission fördert das Interesse von Jugendlichen an den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Sie trägt dazu bei, dem Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften in gewissen Berufssparten zu begegnen.mehr

Bild: Zykwolf, stock.adobe.commehr

Veröffentlichung des ProClim-Berichtes «Brennpunkt Klima Schweiz»

Veranstaltungsort

Hotel Kreuz
Zeughausgasse 41
3011 Bern

Brennpunkt Klima Schweiz – Grundlagen, Folgen und Perspektiven

Titelseite Programm Brennpunkt

Mehr als 70 Schweizer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben in den letzten drei Jahren zusammen mit ProClim – dem Forum für Klima und globalen Wandel der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) – und unterstützt durch das Beratende Organ für Fragen der Klimaänderung OcCC sowie das Bundesamt für Umwelt BAFU die für die Schweiz relevanten Ergebnisse des Fünften IPCC-Sachstandsberichtes (IPCC AR5) zusammengetragen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse wurden mit Resultaten aus wissenschaftlichen Studien mit direktem Schweiz-Bezug ergänzt. Das Produkt, der Bericht «Brennpunkt Klima Schweiz», wird am Montag, 7. November 2016, mit einer öffentlichen Veranstaltung in Bern vorgestellt.

Kategorien

Kontakt

SCNAT
ProClim − Forum für Klima und globalen Wandel (ProClim)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern


Sprachen: Deutsch, Französisch